Frisch gebraut mit Microsoft Azure und Microsoft 365

Schlagwort: Microsoft Defender

Suchst Du nach Informationen über Microsoft Defender? In diesem Archiv findest Du alle unsere Beiträge über Microsoft Defender.

Einrichten von SPF, DKIM und DMARC in Exchange Online

SPF (Sender Policy Framework), DKIM (Domain Keys Identified Mail) und DMARC (Domain based Message Authentication, Reporting and Conformance) werden zur Prüfung von Emailnachrichten verwendet. In Kombination wird mit den drei Verfahren eine hohe Sicherheit in Bezug auf Echtheit des Absenders und Inhalt einer Email erreicht.

In dieser Anleitung wird SPF, DKIM und DMARC für Exchange Online eingerichtet.

Onboarding Microsoft Defender for Business

Microsoft Defender for Business bietet ganzheitliche Sicherheit für verschiedene Betriebssysteme. Die integrierte Intelligenz sorgt für die schnelle Erkennung, Abwehr und Reaktion auf aktuelle Bedrohungen wie Ransomware, Schadsoftware oder Pishing. Microsoft Defender for Business eignet sich für Unternehmen mit bis zu 300 Mitarbeitern.

Der Rollout dieser Software innerhalb einer Active Directory Domäne ist denkbar einfach. Hier wird Schritt-für-Schritt gezeigt, wie der Rollout mit Standardeinstellungen durchgeführt wird.

Microsoft 365 Defender: Safe Attachments und Safe Links

Safe Attachments, Safe Links? Weshalb benötigen wir dies?
Wir arbeiten immer mehr mit Email, Teams, OneDrive, Sharepoint und tauschen Dateien mit externen Personen aus. Wir chatten, wir wollen von überall aus arbeiten (Work from Anywhere) und wir wollen dies mit allen erdenklichen Systemen (Modern Workplace) tun. Ein simpler Viren- und Spamschutz, welcher durch Exchange Online Protection (EOP) auf jedem Exchange Online eingerichtet ist, reicht hier oft nicht mehr aus. Microsoft 365 Defender stellt unter den Threat Policies mit Safe Attachments und Safe Links zwei Werkzeuge zur Verfügung, welche einfach zu konfigurieren sind und den Schutz enorm erweitern.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén