Frisch gebraut mit Microsoft Azure und Microsoft 365

Schlagwort: Microsoft Entra Seite 1 von 3

Suchst Du nach Informationen über Microsoft Entra? In diesem Archiv findest Du alle unsere Beiträge über Microsoft Entra.

SMB über QUIC und Azure Server: sichere und blitzschnelle Ordnerfreigabe

SMB über QUIC ist ein Netzwerkprotokoll, welche von Windows verwendet wird. Es ermöglicht die sichere, gemeinsame Nutzung von Ressourcen wie Dateien im Netzwerk. Für den Einsatz von SMB (Server Message Block) ohne QUIC wird TCP Port 445 benötigt. Einige Internetprovider blockieren aus Sicherheitsgründen TCP Port 445. Auf eine Datenfreigabe über SMB auf ein Azure Server kann dadurch nicht erfolgreich verbunden werden.

Um die Blockierung von TCP Port 445 zu umgehen, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl, unter anderem:

  • VPN (Virtual Private Network), z.B. AlwaysOnVPN
  • Software von Drittherstellern wie z.B. MyWorkDrive
  • SMB über QUIC (Quick UDP Internet Connection)

Windows LAPS in Microsoft Intune

Windows LAPS (Local Administrator Password Solution) bietet die zentrale, einfache und sichere Verwaltung von lokalen Administratorkennwörtern in Microsoft Intune. Jedes Gerät erhält ein eigenes, zeitlich befristetes Administratorkennwort. Windows LAPS verwaltet die Administratorkennwörter in Bezug auf Ablauf und Rotation selbständig. Die Administratorkennwörter werden entweder in Azure Active Directory oder lokalem Active Directory gespeichert.

Windows LAPS bietet damit höheren Schutz z.B. gegen Pass-the-Hash und Lateral Traversal-Angriffen.

Kennwortlose Anmeldung mit Azure AD und YubiKey (FIDO2)

Die kennwortlose Anmeldung mit einem FIDO2-fähigen Sicherheitsschlüssel wie einem YubiKey in Verbindung mit Azure AD bietet hohe Sicherheit bei gleichzeitig hoher Benutzerfreundlichkeit. Die Eingabe von Benutzernamen und Passwort entfällt.

Benutzer mit privaten Mobile Geräten, welche die Microsoft Authenticator App nicht installieren wollen, bietet ein Sicherheitsschlüssel von YubiKey eine gute Alternative.

In dieser Anleitung wird ein YubiKey 5 Sicherheitsschlüssel für die kennwortlose Anmeldung an Microsoft Azure und Microsoft 365 Diensten eingerichtet.

Microsoft Authenticator App: Verbesserung der Sicherheit mit Nummernabgleich

Die Verwendung von Multi-Faktor Authentifizierung gilt als eine der sichersten Methoden, ein Konto zu schützen und wird deshalb mittlerweile von ziemlich jedem Anbieter empfohlen. Durch diesen Umstand erhält der Benutzer täglich viele Multi-Faktor Authentifizierungsanfragen welche wohl nicht mehr genau beachtet und aus Gewohnheit genehmigt werden.
Microsoft führt mit dem Nummernabgleich eine Methode ein, die ein blindes genehmigen der Anfrage verhindern kann.

Für bestehende Benutzer mit der Microsoft Authenticator App wird der Nummernabgleich am 27. Februar 2023 standardmässig aktiviert.
Mit der folgenden Anleitung wird der Nummernabgleich umgehend aktiviert und die Anmeldesicherheit sofort erhöht.

Microsoft Authenticator App: Verbesserung der Sicherheit mit der Angabe zur App und Standort bei der Anmeldung

Das Erzwingen von Multi-Faktor Authentifizierung ist heutzutage nicht mehr wegzudenken und Microsoft arbeitet ständig daran, die Sicherheit der Microsoft 365 und Microsoft Azure Konten stetig zu verbessern.
Eine neue Funktion wurde in die Microsoft Authenticator App integriert, welche zusätzliche Informationen anzeigt:

  • Angabe der Applikation, welche die Anmeldung durchführt
  • Angabe des Standortes, von dem aus die Anmeldung durchgeführt wird

Seite 1 von 3

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén