Effizienz

Suchst Du nach Informationen über Effizienz in Microsoft Azure und Microsoft 365? In diesem Archiv findest Du alle unsere Beiträge über Effizienz.

  • Microsoft Azure

    WatchTra: Automatisierte Attribut-Compliance für Microsoft Entra ID

    In vielen Microsoft Entra ID Umgebungen bleibt die Qualität der Benutzerattribute ein oft unterschätzter Faktor für Sicherheit und Governance. WatchTra verbessert die Attribut-Compliance in Microsoft Entra ID erheblich und sorgt für konsistente Identitätsdaten. Häufig zeigen sich in Attributen uneinheitliche Schreibweisen oder Bezeichnungen, etwa „Switzerland“ statt „Swiss“ oder „IT“ statt „Information Technology“, sowie fehlende oder inkonsistente Werte. Solche Abweichungen führen zu fehlerhaften Gruppenzuweisungen, ungenauen Berichten oder unvollständigen Richtlinienanwendungen. Eine durchgängige Validierung dieser Attribute gegen unternehmensweit definierte Vorgaben ist in der Praxis jedoch selten etabliert.

  • Microsoft Azure

    Entra Connect: Nahtloses SSO deaktivieren – Schritt-für-Schritt Anleitung

    Nahtloses Single Sign-On (Seamless SSO) ist eine optionale Funktion in Microsoft Entra Connect, die es domänengebundenen Windows-Geräten im internen Netzwerk ermöglicht, sich automatisch bei Microsoft Entra ID anzumelden, ohne dass Benutzer ihre Anmeldeinformationen erneut eingeben müssen. Nahtloses SSO erweitert Active Directory um einen Single-Sign-On-Mechanismus für Cloud-Dienste wie Microsoft 365 oder angebundene SaaS-Anwendungen. Dabei nutzt Active Directory das Kerberos-Protokoll und erstellt das spezielle Computerkonto AZUREADSSOACC im lokalen Verzeichnis. Dieses Konto verbindet die lokale Identität mit Entra ID und dient ausschliesslich dem nahtlosen SSO.

  • Microsoft Azure

    Microsoft Entra Connect: Migration auf die anwendungsbasierte Authentifizierung (ABA)

    Mit der Einführung der anwendungsbasierten Authentifizierung (Application Based Authentication, ABA) bringt Microsoft moderne Authentifizierungsmechanismen in Microsoft Entra Connect. Bislang authentifizierte sich der Synchronisierungsdienst über ein Dienstkonto, das ein lokal gespeichertes Kennwort zur Anmeldung bei Microsoft Entra ID verwendet. Ein Ansatz, der aus sicherheitstechnischer Sicht als veraltet und potenziell angreifbar gilt.

  • Microsoft 365,  Microsoft Azure

    Microsoft Entra ID: QR-Code Anmeldung

    Für schnellen und sicheren Zugang bietet Microsoft Entra eine innovative Lösung: die Anmeldung per QR-Code. Diese Methode vereinfacht den Anmeldeprozess und gewährleistet gleichzeitig hohe Sicherheit. QR-Code Anmeldungen sind ideal für Mitarbeiter aus Branchen wie Gastronomie, Produktion, Logistik oder Gesundheitswesen, die sich mehrmals täglich an verschiedenen Geräten anmelden müssen.

  • Microsoft 365,  Microsoft Azure

    Windows Hello for Business: noch mehr Sicherheit mit mehrstufiger Entsperrung

    Passwörter allein bieten keinen ausreichenden Schutz mehr vor Datenverlust und unbefugtem Zugriff. Genau hier kommt Windows Hello for Business ins Spiel. Dieses moderne Authentifizierungsverfahren von Microsoft ermöglicht es Unternehmen, ihre Mitarbeiter durch biometrische Daten wie Gesichtserkennung oder Fingerabdruck und weiteren Entsperrfaktoren wie PIN-Codes oder vertrauenswürdigen Signalen noch sicherer zu authentifizieren. Darüber hinaus unterstützt Windows Hello for Business die mehrstufige Entsperrung, bei der mehrere Authentifizierungsfaktoren kombiniert werden, um den Zugriff auf Geräte noch sicherer zu gestalten. Diese mehrstufige Entsperrung bietet einen erheblichen Sicherheitsvorteil, da sie mehrere Ebenen des Schutzes integriert und somit das Risiko von Sicherheitsverletzungen deutlich reduziert.