Microsoft 365
Suchst Du nach Informationen über Microsoft 365? In diesem Archiv findest Du alle unsere Beiträge über Microsoft 365.
Microsoft Defender for Endpoint: Erste Schritte zur Bereitstellung mit Intune
Geräte sind heute vielfältig, mobil und damit angreifbar. Klassischer Virenschutz erkennt bekannte Muster, lässt jedoch Lücken bei neuen Techniken und unauffälligen Angriffen. Gefordert ist eine Lösung, die Aktivitäten sichtbar macht, Angriffe früh erkennt und Massnahmen zentral sowie möglichst automatisiert steuert. Eine dieser Lösungen ist es, Microsoft Defender for Endpoint mit Intune bereitzustellen. Microsoft Defender for Endpoint (MDE) liefert diese Abdeckung: Der Endpoint Detection & Response (EDR)-Sensor sammelt Gerätesignale, Threat & Vulnerability Management (TVM) weist auf Schwachstellen und Fehlkonfigurationen hin, Attack Surface Reduction (ASR)-Regeln reduzieren die Angriffsfläche, Web-/Network Protection blockiert riskante Verbindungen, und Automated Investigation and Remediation (AIR) unterstützt die automatische Untersuchung und Eindämmung.
Sicherheitsinformationen mit bedingtem Microsoft Entra-Zugriff und Microsoft Entra ID Protection absichern
Die Registrierung von Sicherheitsinformationen wie der Microsoft Authenticator App, FIDO2-Sicherheitsschlüsseln oder OATH Tokens ist ein zentraler Bestandteil moderner Identitätssicherheit. Zur Absicherung dieser sensiblen Aktion kommt der bedingte Microsoft Entra-Zugriff in Kombination mit Microsoft Entra ID Protection zum Einsatz. Wird ein Benutzerrisiko oder ein Anmelderisiko erkannt, verhindert die Zugriffsrichtlinie die Registrierung unter unsicheren Bedingungen. Dadurch wird sichergestellt, dass sicherheitsrelevante Informationen nur unter vertrauenswürdigen Umständen hinterlegt werden. Erfolgt die Registrierung dennoch unter unsicheren Bedingungen, besteht das Risiko, dass ein Angreifer alternative Authentifizierungsmethoden hinterlegt. Dadurch könnte der Zugriff auf ein kompromittiertes Konto selbst nach einer Passwortänderung aufrechterhalten werden. Die Registrierung muss daher unter kontrollierten und vertrauenswürdigen Bedingungen erfolgen. Eine Einführung in die Funktionen…
Microsoft Defender Angriffssimulationstraining: Sicherheitsbewusstsein praxisnah stärken
Phishing, Malware und Social Engineering gehören weiterhin zu den häufigsten Einstiegspunkten für Cyberangriffe. Technische Schutzmassnahmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Stärkung der Sicherheit, dennoch bleibt der menschliche Faktor oft eine zentrale Schwachstelle. Das Angriffssimulationstraining, eine Funktion von Microsoft Defender for Office 365, bietet eine praxisnahe Möglichkeit, das Sicherheitsbewusstsein der Benutzer zu fördern und die Sicherheitslage der Organisation nachhaltig zu stärken.
Sicherer Zugriff auf Microsoft 365 Apps mit Microsoft Entra Global Secure Access
Microsoft 365 sicher zugänglich machen: Microsoft Entra Global Secure Access bietet mit dem Microsoft-Datenverkehrsprofil einen verschlüsselten Zugriff auf Microsoft 365-Dienste wie Exchange Online und SharePoint Online. Der gesamte Datenverkehr wird über geschützte Netzwerkpfade geleitet und dadurch zuverlässig gegen unautorisierte Zugriffe abgesichert.
Microsoft Entra ID: QR-Code Anmeldung
Für schnellen und sicheren Zugang bietet Microsoft Entra eine innovative Lösung: die Anmeldung per QR-Code. Diese Methode vereinfacht den Anmeldeprozess und gewährleistet gleichzeitig hohe Sicherheit. QR-Code Anmeldungen sind ideal für Mitarbeiter aus Branchen wie Gastronomie, Produktion, Logistik oder Gesundheitswesen, die sich mehrmals täglich an verschiedenen Geräten anmelden müssen.
Microsoft Defender for Identity: Erste Schritte zur Einrichtung
Microsoft Defender for Identity (MDI) schützt das lokale Active Directory (AD) vor Identitätsbedrohungen als cloud-basierte Sicherheitslösung. Durch die umfassende Analyse von Benutzeraktivitäten und das Erkennen komplexer Angriffsvektoren gewährleistet Microsoft Defender for Identity (MDI) einen integrativen Schutz vor Identitätskompromittierungen.