Microsoft Entra Connect

Suchst Du nach Informationen über Microsoft Entra Connect? In diesem Archiv findest Du alle unsere Beiträge über Microsoft Entra Connect.

  • Microsoft Azure

    Microsoft Entra Connect: Migration auf die anwendungsbasierte Authentifizierung (ABA)

    Mit der Einführung der anwendungsbasierten Authentifizierung (Application Based Authentication, ABA) bringt Microsoft moderne Authentifizierungsmechanismen in Microsoft Entra Connect. Bislang authentifizierte sich der Synchronisierungsdienst über ein Dienstkonto, das ein lokal gespeichertes Kennwort zur Anmeldung bei Microsoft Entra ID verwendet. Ein Ansatz, der aus sicherheitstechnischer Sicht als veraltet und potenziell angreifbar gilt.

  • Microsoft 365,  Microsoft Azure

    Microsoft Defender for Identity: Erste Schritte zur Einrichtung

    Microsoft Defender for Identity (MDI) schützt das lokale Active Directory (AD) vor Identitätsbedrohungen als cloud-basierte Sicherheitslösung. Durch die umfassende Analyse von Benutzeraktivitäten und das Erkennen komplexer Angriffsvektoren gewährleistet Microsoft Defender for Identity (MDI) einen integrativen Schutz vor Identitätskompromittierungen.

  • Microsoft 365,  Microsoft Azure

    Microsoft Entra ID: Widerrufen des Benutzerzugriffs in einem Notfall

    In einer Zeit, in der digitale Sicherheit immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Verwaltung von Benutzerzugriffen ein entscheidender Faktor für den Schutz sensibler Daten und Ressourcen. Microsoft Entra stellt Unternehmen leistungsstarke Werkzeuge zur Verfügung, um den Zugriff auf wichtige Informationen und Systeme zu steuern und zu überwachen. Besonders in kritischen Situationen, wie bei kompromittierten Benutzerkonten oder dem Ausscheiden von Mitarbeitern, ist es unerlässlich, den Zugriff schnell und sicher zu widerrufen, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu minimieren.

  • Microsoft 365,  Microsoft Azure

    Kerberos Cloud Trust und Windows Hello for Business: Sichere und nahtlose Authentifizierung in hybriden Umgebungen

    Kerberos Cloud Trust ist ein hybrides Authentifizierungsprotokoll, das von Microsoft entwickelt wurde, um eine sichere und kennwortlose Anmeldung zu ermöglichen. Kerberos Cloud Trust kombiniert die Stärken von Kerberos und Windows Hello for Business, um eine moderne, sichere und benutzerfreundliche Authentifizierungslösung zu bieten. Es ist besonders nützlich in hybriden Umgebungen, in denen sowohl Cloud- als auch lokale Ressourcen genutzt werden. Benutzer authentifizieren sich lokal als auch in der Cloud sicher und nahtlos.

  • Microsoft Azure

    Microsoft Entra ID: Kerberos- Entschlüsselungsschlüssel automatisch erneuern

    Die regelmässige Erneuerung des Kerberos-Entschlüsselungsschlüssels ist entscheidend, um die Sicherheit und Integrität des nahtlosen einmaligen Anmeldens (Seamless Single Sign-On, SSO) in hybriden IT-Umgebungen zu gewährleisten. Microsoft empfiehlt, diesen Schlüssel alle 30 Tage zu erneuern, um potenzielle Sicherheitslücken zu schliessen und eine reibungslose Integration zwischen dem lokalen Active Directory und Microsoft Entra ID sicherzustellen. Dieser Prozess kann automatisiert werden, um den Verwaltungsaufwand zu minimieren und die kontinuierliche Sicherheit zu gewährleisten.

  • Microsoft 365,  Microsoft Azure

    Installation und Konfiguration Microsoft Entra Cloud Sync

    Microsoft Entra Cloud Sync ist eine fortschrittliche Synchronisationslösung, die eine nahtlose Integration von Objekten aus dem Active Directory in Microsoft Entra ID ermöglicht. Diese Technologie vereinfacht die Synchronisation durch die Orchestrierung der Bereitstellung von Active Directory-Objekten in Microsoft Entra ID innerhalb der Microsoft Cloud Services. Für die lokale Infrastruktur ist lediglich die Installation eines schlanken Agenten erforderlich, was die Komplexität reduziert und die Effizienz steigert.