cloudkaffee.ch

Frisch gebraut mit Microsoft Azure und Microsoft 365

Azure Arc und Windows Server: Das perfekte Paar für die Hybrid Cloud

Microsoft Azure Arc ist eine Lösung, die es ermöglicht, Ressourcen über verschiedene Umgebungen zentral zu verwalten und zu überwachen. Azure Arc erweitert die Verwaltungsfunktionen von Azure auf lokale Ressourcen oder andere Cloud Anbieter wie zum Beispiel Amazon Web Services (AWS) oder Google Cloud Platform (GCP).

In Azure Arc eingebundene Ressourcen werden über das einheitliche Azure Portal administriert. Unabhängig davon, wo sich diese physisch oder geographisch befinden. Insgesamt bietet Azure Arc eine konsistente, zentrale und vereinfachte Verwaltung von Ressourcen an.

Diese Anleitung beschreibt, wie ein Windows Server, der ausserhalb der Azure Cloud gehostet wird, Schritt für Schritt mittels dem Azure Connected Maschine Agent in Azure Arc bereitgestellt wird.

Nahtloses Upgrade von Windows Server auf Azure: Best Practices und Schritt-für-Schritt-Anleitung

Microsoft Azure unterstützt das in-place Upgrade auf Windows Server 2019 und Windows Server 2022. Sämtliche Daten, Serverrollen und Einstellungen werden dabei übernommen. Für einen erfolgreichen in-place Upgrade benötige es einige Voraussetzungen.

Diese Anleitung zeigt auf, wie ein direktes Upgrade auf eine neuere Windows Server Version erfolgreich durchgeführt wird.

Kontaktsicherheits-Tipp im Email anzeigen

Kontaktsicherheits-Tipp (First contact safety tip) ist eine Funktion in Microsoft Office 365 um Benutzer besser vor Phishing-Angriffen zu schützen. Kontaktsicherheits-Tipp (First contact safety tip) ist Bestandteil von Microsoft Defender for Office 365 oder Exchange Online Protection und unterstützt Benutzer bei der Erkennung von gefälschten oder betrügerischen Mails.

Wird ein verdächtiges Email empfangen, wird das Email im Header mit einer Warnung versehen, die den Benutzer darauf hinweist, dass es sich möglicherweise um Phishing-Email handelt. Die Warnung wird in einem der folgenden Fällen angezeigt:
– der Absender sendet das erste Mal eine Email an das Postfach
– der Absender sendet nur sehr selten eine Email an dieses Postfach

Bereitstellen von Azure Bastion und teilbaren Links

Mit der Bereitstellung von Azure Bastion und teilbaren Links lassen sich RDP- und SSH-Verbindungen auf virtuelle Maschinen in Azure schnell und sicher von überallher herstellen. Die virtuellen Maschinen benötigen dafür keine öffentliche IP-Adresse, keine Agenten oder anderweitige Software und die zeitaufwändige Verwaltung von NSG (Netzwerksicherheitsgruppen) oder VPN entfällt ebenso.

Azure Bastion verwendet einen Webclient basierend auf HTML5, TLS über Port 443 und ist ein PaaS-Dienst (Platfrom-as-a-Service). Durch die ständige Aktualisierung und Verwaltung von Microsoft bietet dieser Azure Dienst einen zusätzlichen Schutz gegen Zero-Day-Exploits.

Windows LAPS in Microsoft Intune

Windows LAPS (Local Administrator Password Solution) bietet die zentrale, einfache und sichere Verwaltung von lokalen Administratorkennwörtern in Microsoft Intune. Jedes Gerät erhält ein eigenes, zeitlich befristetes Administratorkennwort. Windows LAPS verwaltet die Administratorkennwörter in Bezug auf Ablauf und Rotation selbständig. Die Administratorkennwörter werden entweder in Azure Active Directory oder lokalem Active Directory gespeichert.

Windows LAPS bietet damit höheren Schutz z.B. gegen Pass-the-Hash und Lateral Traversal-Angriffen.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén