Microsoft Entra

Suchst Du nach Informationen über Microsoft Entra? In diesem Archiv findest Du alle unsere Beiträge über Microsoft Entra.

  • Microsoft 365,  Microsoft Azure

    Befristeter Zugriffspass in Microsoft Entra: Was das ist und wie man diesen benutzt

    Ein befristeter Zugriffspass (TAP) ist ein zeitlich begrenzter Passcode, der für die einmalige oder mehrfache Verwendung konfiguriert werden kann. Der befristete Zugriffspass (TAP) ermöglicht dem Benutzer, in einem definierten Zeitraum eine sichere Anmeldung in der Microsoft Cloud durchzuführen, um weitere Authentifizierungsmethoden einrichten zu können. Zu diesen sicheren Authentifizierungsmethoden zählen kennwortlose Methoden wie FIDO2-Sicherheitsschlüssel oder die Microsoft Authenticator App. Die präzise Definition von Zeitfenstern für Zugriffsberechtigungen macht den befristeten Zugriffspass (TAP) zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Anforderungen.

  • Microsoft 365,  Microsoft Azure

    Microsoft Entra Privileged Identity Management (PIM) und FIDO2: Erhöhung der Sicherheit privilegierter Rollen

    Privilegierte Rollen und Berechtigungen in Microsoft Entra ID ermöglichen die Verwaltung aller Aspekte von Microsoft Azure und Microsoft 365. Um Phishing und weitere Attacken zu erschweren, reicht ein sicheres Kennwort für privilegierte Microsoft Entra Rollen nicht mehr aus. Eine phishingresistente Multi-Faktor-Authentifizierung, wie FIDO2 Protokoll auf einen Sicherheitsschlüssel in Kombination mit Microsoft Entra Privileged Identity Management (PIM), erhöht die Sicherheit für den Microsoft Tenant und den Komfort für den Benutzer erheblich.

  • Microsoft Azure

    Microsoft Entra Internet Access: Schutz der Benutzer durch leistungsstarke Filterung von Webinhalten

    Microsoft Entra Internet Access ist eine Cloud-Lösung, die den Zugriff auf Webinhalte sichert. Sie schützt Benutzer, Geräte und Daten vor Internetbedrohungen. Diese Lösung ist Teil von Microsofts Security Service Edge (SSE), zu dem auch Microsoft Entra Private Access gehört. Die Grundlage dieser Lösung bilden die Kernprinzipien des Zero-Trust-Network-Access (ZTNA), die darauf abzielen, das Prinzip der minimalen Rechte anzuwenden, explizit zu verifizieren und von einem Angriff auszugehen. Microsoft Entra Internet Access setzt adaptive Zugriffssteuerungen ein, vereinfacht die Netzwerksicherheit und ermöglicht eine konsistente Benutzererfahrung, unabhängig vom Standort. Microsoft stellt die Lösung über das Microsoft Wide Area Network bereit, das mehr als 140 Länder und 190 Netzwerkkantenstandorte umfasst.

  • Microsoft Azure

    Sichere Notfallzugriffe: Erstellen und Verwalten von Microsoft Entra Notfallzugriffskonten mit YubiKey (FIDO2)

    Ein Microsoft Entra Notfallzugriffskonto, auch bekannt als “Break Glass Account”, ist ein spezielles Konto, das für den Zugriff auf Azure-Ressourcen in Notfallsituationen eingerichtet wird. Dieses Konto hat in der Regel höhere Berechtigungen und wird nur dann verwendet, wenn herkömmliche Zugangswege nicht verfügbar sind. Dies kann zum Beispiel ein Dienstausfall sein, sodass keine mehrstufige Authentifizierung über ein Mobiltelefon durchgeführt werden kann. Die Verwendung der Notfallkonten ist streng kontrolliert, überwacht und eingeschränkt.

  • Microsoft Azure

    Microsoft Entra Private Access: sicherer Zugriff auf interne Ressourcen und Cloud-Dienste ohne VPN

    Mit Microsoft Entra Private Access erhält der Anwender von überall auf der Welt sicheren Zugang ins interne Netzwerk und zu cloudbasierten Diensten. Einrichtung und Unterhalt von (komplexen) VPN Verbindungen gehören damit der Vergangenheit an. Microsoft Entra Private Access ist Teil von Microsoft Global Secure Access, die eine Reihe von Produkten für die Identitäts- und Netzwerkzugriffssicherheit umfasst. Der Dienst basiert auf dem SASE-Framework (Secure Access Service Edge), das WAN-Funktionen und Zero-Trust-Network-Access (ZTNA) in einer cloudbasierten Plattform kombiniert.

  • Microsoft Azure

    SMB über QUIC und Azure Server: sichere und blitzschnelle Ordnerfreigabe

    SMB über QUIC ist ein Netzwerkprotokoll, welche von Windows verwendet wird. Es ermöglicht die sichere, gemeinsame Nutzung von Ressourcen wie Dateien im Netzwerk. Für den Einsatz von SMB (Server Message Block) ohne QUIC wird TCP Port 445 benötigt. Einige Internetprovider blockieren aus Sicherheitsgründen TCP Port 445. Auf eine Datenfreigabe über SMB auf ein Azure Server kann dadurch nicht erfolgreich verbunden werden. Um die Blockierung von TCP Port 445 zu umgehen, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl, unter anderem: